
Kraftwerk VSP-Areal
Pfyn
Baujahr | 1949 |
Konzession | 1942 |
Zusatzkonzession | 14.07.63 |
Wassermenge | 8 m3 |
Gefälle | 4,0 m |
Leistung | 250 kW |

Schützenanlage Kegelriss
Überlaufwehr Kegelriss
In Pfyn finden wir die letzte Wasserkraftnutzung an der Thur. Da die Täler und Flüsse zwischen deren Ursprung im Gebirge und dem Unterlauf kontinuierlich an Gefälle verlieren, wird die Energienutzung im flachen Teil immer weniger interessant und die Gefahren von Hochwasser nehmen kontinuierlich zu. Zusammen mit der ehemaligen Weberei Grüneck wurde ein Wehr mit Kanalsystem errichtet. Mit dem Ausbau der Textilproduktion den beiden Standorten dank der Konjunktur nach dem 2. Weltkrieg wurde das Wehr 195x erhöht und die Wasserableitung gesteigert. An beiden Standorten wurden grössere Turbinen eingebaut. Diese heute noch zuverlässigen Anlagen produzieren rund 4.6 Mio. kWh pro Jahr. Da in diesen Anlagen nur maximal 8 m3/sekunde verarbeitet werden können, haben sich die beiden Besitzer dahin geeinigt, dass direkt beim Wehr eine weitere Turbinenanlage errichtet werden soll. So wird es möglich sein, ohne zusätzliche Staustufe die Stromproduktion in diesem Flussabschnitt um rund 130% zu steigern.
Turbinen
